Wie schreibe ich ein Konzept?
Anfang der Woche habe ich viel recherchiert für ein 25-jähriges Jubiläum für das wir eine Anfrage bekommen haben. Es soll ein sehr lockeres Event werden, also habe ich nach schönen Hochzeitslocations in und um Stuttgart gesucht.
Die Suche nach Hochzeitslocations kann einem oft die Suche sehr erleichtern, da viele Gutshöfe oder Weingüter auf Hochzeiten ausgelegt sind und dies so auch auf ihren Websites steht. Außerdem gibt es etliche Suchseiten auf denen man nach Hochzeitslocations suchen kann.
Nachdem wir schon ein paar potentielle Locations gefunden hatten, meinte meine Kollegin Julia, ich solle ein Konzept schreiben.
Buch- und Internet-Tipps
Nach kurzer Einführung begann ich also. Sie gab mir das Buch "Alles Event?!" von Thomas Inden zur Hilfe und schickte mir folgenden Link. In diesem Blog ist nochmals gut zusammengefasst was in so ein Konzept alles rein muss :)
https://www.eveosblog.de/2013/03/04/tipps-event-konzeption-buch-eventmarketing-stephan-schaefer-mehdi/
Im Grunde geht es in einem ersten Konzept erst einmal um eine Art "Rebriefing". Man fasst also nochmals zusammen, was der Kunde einem beim ersten Termin gesagt hat, wie viele Personen kommen, Ort und Zeit, Budget, Wünsche, Zielsetzung, usw.
Am Schluss kann man dann seine eigenen Ideen einbringen.
Was stellen wir uns vor? Wo soll es hin gehen? Unter welchem "Motto" steht die Veranstaltung?
Also eigentlich recht einfach.
Schwieriger wird es dann, wenn man diese Kurzfassung verständlich für den Kunden in einer Präsentation zusammenfassen soll... Dazu werde ich euch in meinem nächsten Post etwas schreiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen