Donnerstag, 16. Mai 2019

Fast fertig!

Die schriftlichen Prüfungen sind vorbei

Ich habe endlich meine schriftlichen Prüfungen hinter mir.
Am 03. Juli habe ich noch die mündliche Prüfung und dann bin ich endlich Veranstaltungskauffrau.

Auch eine neue Stelle habe ich schon. Ich habe mich nämlich dazu entschieden, meinen Ausbildungsbetrieb zu verlassen.
Es hat einfach nicht mehr gepasst und ich freue mich auch einmal neue Leute kennenzulernen. Ich werde euch in Zukunft wieder öfter auf dem Laufenden halten.

 Das letzte Jahr - purer Stress

Das  letzte Jahr war einfach zu stressig. Ich hatte auch die Lust am Schreiben in meinem Blog verloren, da immer alle Beiträge von Kollegen und der Chefin korrigiert wurden.
Meine echte Meinung konnte ich hier also nie wirklich einbringen.
Das wird sich jetzt ändern. Ihr bekommt die Wahrheit und nur die Wahrheit. Egal ob sie schön ist oder eben nicht so schön.

Ich freue mich darauf mein neues Leben als ausgebildete Veranstaltungskauffrau mit euch zu teilen.


Auf ein baldiges Wiederlesen,
Eure Sophie 💗

Freitag, 16. Februar 2018

Meine Zeit vom 06.11. bis 16.02.

Eventvorbereitung und Betreuung in BERLIN!


Ich weiß, in letzter Zeit melde ich mich nicht wirklich oft. Es gibt ja aber auch immer nicht so viele Neuigkeiten. Dann schreibe ich lieber einen längeren Beitrag in dem es dann wenigstens was zu lesen gibt 😊

Ende 2017 haben wir schon ziemlich viele Vorbereitungen für die Jahrestagung im Januar gehabt.
Diese fand ja in Berlin statt.
Ich kann nur sagen - WOW.
Es hat riesigen Spaß gemacht. Klar war es mega anstrengend und ich habe in ein paar Tagen fast 40 Überstunden gemacht, aber es hat sich gelohnt.

Wir waren im ESTREL Hotel Berlin. Sonntags sind wir angereist, die Veranstaltung ging von Montag bis Mittwoch.

Sonntag


Sonntags hieß es dann erst mal vorbereiten, dennoch hatten wir abends ausreichend Zeit uns in dem riesen Zimmer auszuruhen.

Montag


Montags ging es dann richtig los. Den ganzen Tag Tagung und am Abend dann die wahnsinns Abendveranstaltung.
Stars in Concert - ich muss schon sagen, obwohl ich etwas Angst hatte, dass die etwas lahm wird, war es echt mega toll 😊

Nach der Abendveranstaltung waren wir dann alle komplett geschafft, naja die 4 Stunden Schlaf waren dann auch nicht wirklich erholsam...

Dienstag


Am nächsten Tag ging es dann etwas entspannter zu. Das verführt dann leider auch ab und zu zur Abwesenheit....
Ich durfte dann abends den Abschluss machen und war somit die letze die ins Bett durfte. Also auch hier nicht besonders viel Schlaf und schmerzende Füße. So ist das eben in unserem Business 😴

Mittwoch


Mittwochs waren wir dann in zwei unterschiedliche Hotels in Berlin aufgeteilt. Ich alleine mit der eigentlich unkomplizierten Gruppe im eigentlich unkomplizierten Hotel. Montags war ich extra nochmal hier um mit dem Ansprechpartner nochmals alles ganz genau durchzugehen...

Tja, das hat wohl leider nichts gebracht, denn als hätte man es nicht kommen sehen ist ALLES schief gelaufen. Alles was wir im Vorfeld mit dem Hotel besprochen hatten wurde nicht umgesetzt... Irgendwie habe ich es dann doch hinbekommen. Da muss man dann manchmal leider auch seine nicht so nette Seite auspacken.

Bitte alles wieder aussteigen!!!


Ansonsten verlief dann noch alles glatt, bis auf unseren Flug. Wir saßen im Flieger, das Licht war schon aus. 1 Minute vor Start dann die Durchsage: "Liebe Fluggäste. Leider haben wir gerade einen Anruf bekommen, dass dieser Flug leider gecancelt wurde."

Toll, also alle wieder raus aus dem Flugzeug und eine Extra-Nacht in Berlin im Flughafen-Hotel.
Naja sowas gehört eben auch dazu. Wir haben ja alles gut überstanden, wissen aber leider immer noch nicht warum der Flug eigentlich gecancelt wurde...

Was gerade noch so ansteht...


Im Moment plane ich eine Veranstaltung für eine Gruppe mit 110 Personen in Speyer. Leider habe ich am Veranstaltungsdatum mal wieder Schule - schade...

Und zu guter Letzt noch die Schule :)


Auch die Schule läuft übrigens gut, im Halbjahreszeugnis hatte ich einen Schnitt von 1,4
Unser Schulprojekt läuft gut voran und ich bin mega gespannt wie das alles läuft.

Also dann hören wir uns in ein paar Wochen wieder 😘


Eure Sophie 💗

Montag, 6. November 2017

Meine Zeit vom 23.10. bis 03.11.

Ein toller Ausflug!!!


Die letzte Oktoberwoche war wirklich ruhig. Momentan haben wir nicht so viele Veranstaltungen da wir sehr stark in die Planung der zwei großen Jubiläen nächstes Jahr eingespannt sind. Hierauf freue ich mich schon so.
Ansonsten habe ich die Endabrechnung für die Veranstaltung am 17. Oktober geschrieben.
Ich habe euch ja auch schon einmal erzählt, dass ich einen Messestand für einen Kunden entworfen habe. Dieses Projekt war jetzt endlich in trockenen Tüchern. Der Stand kam bei uns an, wurde geprüft und weiter geschickt. Ich hoffe der Kunde ist mit allem zufrieden.

Österreich wir kommen!

 

Ziemlich cool:


Am Freitag hat mich meine Chefin gefragt, ob ich nach dem langen Wochenende mit ihnen nach Österreich möchte. Meine Chefin hat hier eine Hütte angemietet.
Pan war an diesen zwei Tagen am Detailkonzept für das Mitarbeiterfest für eines der Jubiläen nächstes Jahr zu schreiben.
Ich habe mich mega gefreut, dass sie mich gefragt hat und es hat wirklich unglaublich viel Spaß gemacht.

Morgens sind wir erst einmal aufgestanden und waren eine Stunde spazieren. Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns dann an die Arbeit.
Wir sind wirklich weit gekommen und es war entspannend einfach mal in Ruhe arbeiten zu können. Es hat kaum jemand angerufen und auch Mails konnten wir nur bedingt aufrufen.

Nach diesen zwei Tagen steht also das Detailkonzept und ich freue mich die nächsten Wochen weiter daran zu arbeiten 😊


Bis bald,
Eure Sophie 💗

Freitag, 20. Oktober 2017

Meine Zeit vom 18.09. bis 20.10.

Schule, Office und sonstiger Kram


Anfang Oktober ging der erste Schulblock im zweiten Lehrjahr los.
Wir haben neue Lehrer in Englisch und GK und ebenfalls eine neue Klassenlehrerin.
Sonst hat sich eigentlich nichts geändert. Es war wirklich entspannend mal wieder Schule zu haben.

Ein neues Fach


Im letzten Jahr wurde uns mitgeteilt, dass wir in diesem Jahr ein neues Fach bekommen. Für gewöhnlich war dies Eventcatering. Wir haben uns alle mega gefreut. Als wir dann im neuen Schulblock in die Schule kamen. Was stand da allerdings auf unserem Stundenplan statt Eventcatering? - Ethik...
Ethik? Ja richtig Ethik 😂 Naja da müssen wir wohl durch. Also haben wir jetzt eben zwei Stunden Ethik pro Woche. Total sinnlos, da es weder ein Prüfungsfach ist, noch sonst irgentetwas mit unserer Ausbildung zu tun hat. Jetzt ist es halt so. Dafür versuche ich momentan GK abzuwählen, dann wird mein Leben schon um einiges entspannter in der Schule 😊

 Unser Schulprojekt


In diesem Jahr machen wir von der Klasse aus ein eigenes Projekt. Ich bin schon richtig gespannt und aufgeregt. Zu viel verrate ich noch nicht, aber ich kann euch schon einmal sagen, dass es etwas mit Musik zu tun hat.
Die nächsten Wochen müssen wir uns nochmal ganz schön ins Zeug legen, da im November schon das Konzept fertig sein muss. Aber ich bin guter Dinge, dass wir das hinbekommen.
Mehr dazu ein anderes Mal. Ich halte euch auf dem Laufenden :)

Die Betreuung eines Events


Nachdem Ende September ja leider unsere Veranstaltung in Straßburg abgesagt wurde, und nun auch ein von mir geplantes Event in Tschechien, durfte ich mit Julia am 17. Oktober eine Veranstaltung betreuen.
Es war toll mal wieder raus zu kommen. Und obwohl Julia und ich 19 Stunden auf den Beinen waren, danach nur 5 Stunden Schlaf drin waren, und mir am nächsten Tag alles weh getan hat, war ich froh mal wieder aus dem Büro zu kommen 😁

Hier noch ein Bild von mir, Julia und unseren zwei Moderatorinnen:




Eine neue Kollegin


Anfang Oktober haben wir eine neue Kollegin bekommen. Karolin ist jetzt erst einmal bei uns als Praktikantin und wenn alles passt ab dem Frühjahr als Trainee. Es ist schön wieder ein neues Gesicht hier zu haben. Bisher verstehen wir uns super und ich bin gespannt was sie hier noch für neue Ideen einfließen lässt und was ich von einer frisch Ausstudierten noch lernen kann.



Ansonsten freue ich mich auf das nächste Mal.
Da wir momentan so intensiv an den zwei Jubiläen arbeiten, werde ich mich in nächster Zeit vermutlich auch nicht so viel melden. Aber keine Sorge, nächstes Jahr gehts dann wieder los und vielleicht kann ich euch in der Zwischenzeit noch ein paar hilfreiche Tipps geben :)
 

Eure Sophie 💗

Freitag, 15. September 2017

Meine Zeit vom 31.08. bis 15.09.

Ein Event in Straßburg!


Nach meinem Urlaub hatte ich letztendlich nur noch einen Tag des 1. Lehrjahres hinter mich zu bringen.
Julia hat die letzten Monate eine Veranstaltung in Straßburg geplant in die sie mich die letzten Wochen vor meinem Urlaub immer mehr einspannte. Denn es war geplant, dass ich auch mit auf die Veranstaltung darf.

Dann die traurige Nachricht


Als ich dann von meinem Urlaub zurück kam, teilte mir Julia mit, dass das Event leider abgesagt wurde.
Wir haben das Event jetzt also komplett storniert (zur Info, es sollte Mitte September stattfinden). Die Stornokosten waren also unglaublich hoch.
Das war wirklich traurig... Doch nun konzentrieren wir uns auf die restlichen Veranstaltungen dieses Jahr. Langsam lerne ich einfach nach vorne zu schauen 😊

Genug zu tun gibt es trotzdem,


denn wir stecken ja schon mitten in den Planungen für 2 große Jubiläen.
Außerdem sind wir gerade dabei unseren Web- und Presseauftritt zu verbessern. Wir schalten einige Anzeigen in IHK-Magazinen und haben uns jetzt auf einer Agentursuchseite angemeldet.
Mal sehen was hier so passier. Es bleibt auf jeden Fall wie immer spannend 😊

Bald schon wieder Schule


Ende September haben wir dann den ersten Schulblock in diesem Lehrjahr.
Ich bin mega neugierig wie die ganze Planung mit unserem eigenen Event läuft.
Was für ein Event es wird verrate ich noch nicht, es wird aber auf jeden Fall etwas mit Musik sein, soviel sei schon einmal gesagt 😉


Eure Sophie 💗

Freitag, 11. August 2017

Meine Zeit vom 31.07. bis 11.08.

Zwei Wochen vorbei und das erste Jahr ist auch fast geschafft

 

Krankgeschrieben


Zu allererst einmal: Ich habe mich schon wieder so lange nicht gemeldet, da ich letzte Woche leider krankgeschrieben war. Daher kommt jetzt zusätzlich zu meinem Bericht der letzten zwei Wochen noch ein kleines Fazit zum ersten Lehrjahr.

Zu allererst die letzte Woche


Diese Woche war wirklich sehr spannend. Es war zwar nicht ganz so viel los, aber diese Woche hat wirklich Spaß gemacht.
Ich war die ganze Woche mit Julia alleine.
Gestern war der beste Tag. Ich durfte mit ins Meeting von Julia und Jürgen (der ehemalige Geschäftspartner meiner Chefin). Es ging um die zwei großen Jubiläen die wir nächstes Jahr planen. Wir sind schon ein bisschen in die Detailkonzeption gegangen und auch ich konnte ein paar Ideen mit einfließen lassen.

Ansonsten habe ich viel Kleinzeug gemacht diese Woche, was aber auch wirklich cool sein kann. Endlich konnte ich mal ein bisschen Kram von meinem Aufgaben-Stapel schaffen 😁

Ein kurzes Résumé des ersten Lehrjahres


Da ich die nächsten 2 1/2 Wochen im Urlaub bin, ist das erste Jahr so gut wie vorbei für mich.
Wirklich gut gefallen hat mir insgesamt die Arbeit im Büro. Ich hätte nicht gedacht, dass das so viel Spaß machen kann :) Außerdem saß ich gerne an Kalkulationen und Präsentationen.
Die Recherchearbeit ist manchmal sehr mühsam, aber auch das kann viel Spaß machen.

Ich habe einiges in die Richtung Marketing gemacht, und gemerkt, dass mir das leider nicht so sonderlich liegt. Auch fällt mir die Detailkonzeption sowie die Konzeption insgesamt noch etwas schwer. Ich nehme mir aber fest vor mich darin im nächsten Jahr zu verbessern. Vielleicht gelingt mir das auch durch unser Projekt in der Berufsschule.

Außerdem möchte ich öfter mit auf Events und auf Kundentermine. Ich bin zwar keineswegs schüchtern, jedoch bin ich Kunden und auch Dienstleistern gegenüber manchmal immer noch nicht selbstsicher genug. Auch das möchte ich im nächsten Jahr verbessern, damit ich auch hier ein paar mal öfter mit raus darf :)


Bis in 2-3 Wochen dann 😉

Eure Sophie 💗

Dienstag, 25. Juli 2017

Storyboard

Was ist ein Storyboard? Wie erstelle ich eines?



Storyboard bedeutet eigentlich nichts Anderes als „Szenenbuch“. Es ist eine Visualisierung eines Drehbuchs, oder eines Konzepts.

Letztes Jahr bekam ich die Aufgabe ein Storyboard für den Opening Trailer für das Jubiläum der Waldorfschule zu schreiben. Der Opening Trailer wird, wie der Name schon sagt, am Anfang der Veranstaltung gezeigt. Hauptbestandteil sollten Bilder sein, da wir viele alte Bilder aus den Anfängen und dem Bau der Schule hatten.

Zu allererst wusste ich nicht einmal was das bedeuten soll, bzw. wusste ich zwar dank Wikipedia was ein Storyboard ist, ich hatte allerdings immer noch keinerlei Ideen wie so etwas aussehen soll. Ich wusste ja nicht wie meine Kollegen das bisher gehandhabt hatten.
Da ich keine Angst habe Fragen zu stellen, fragte ich also meine Kolleginnen wie sie üblicherweise Storyboards schreiben. Die Antworten waren, ich solle eine Excel schreiben in der steht wie lange jeweils ein Bild gezeigt werden sollte, wie die Bilder erscheinen sollten, wie sie verschwinden sollten. Wie sich andere Bilder übereinander legten usw.

Wieder steckte ich fest. Ich entschloss mich schließlich (da mir die rein schriftliche Form zu langweilig und zu unverständlich erschien) eine PowerPoint Präsentation zu erstellen.
Ich fügte meine Bilder nach und nach ein und schrieb analog dazu in die Excel-Tabelle wie die Bilder erscheinen und verschwinden sollten.

Ich habe mich gut in die Aufgabe reingearbeitet, und nachdem ich mich immer wieder mit meiner Chefin zusammengesetzt hatte, war das Storyboard schließlich fertig.
Ich habe mich am Schluss dazu entschlossen unserem Filmmensch nur die Präsentation zu zeigen (und später natürlich zu geben), da mir die schriftliche Formulierung meiner Wünsche nicht verständlich genug war.

Währenddessen erklärte ich ihm, was ich mir vorstelle. Ich habe ihm allerdings auch alle Freiheiten gegeben Dinge zu verändern, Bilder rauszuwerfen, usw.

Hier noch zwei Bilder unseres "Meetings".


Mir hat die Arbeit an dem Storyboard sehr viel Spaß bereitet. Wenn man einmal weiß was man tun soll, geht auch alles ganz leicht von der Hand.

Mehr nützliche Tipps rund ums Thema Event folgen in Kürze :)